Sicherheits- und Warnhinweise (DIY-Kerzenbox)
Wichtig: Bitte die Anleitung vollständig lesen, bevor Sie mit der Herstellung beginnen. Sicherheit steht an erster Stelle!
- Nur für Erwachsene: Herstellung nur durch Erwachsene oder unter deren Aufsicht.
- Feuergefahr: Arbeitsbereich niemals unbeaufsichtigt lassen.
- Kinder & Haustiere: Halten Sie Kinder und Tiere fern.
- Kein Wasser ins heiße Wachs: Spritzgefahr vermeiden.
- Vorsicht bei Hautkontakt: Kontakt mit heißem Wachs vermeiden; Verbrennungsgefahr.
- Sicherer Untergrund: Hitzebeständige Unterlage verwenden (z. B. Backpapier).
- Keine brennbaren Materialien: Entfernen Sie Papier, Textilien und andere leicht entflammbare Gegenstände.
- Lüften: In einem gut belüfteten Raum arbeiten..
Entsorgung & Nachhaltigkeit
- Wachsreste: Abgekühlte Reste im Restmüll entsorgen, nicht in den Abfluss geben.
- Umwelt beachten: Recyceln Sie Verpackung und wiederverwendbare Materialien.
Sicherheits- und Warnhinweise Kerze
Brennende Kerzen niemals ohne Aufsicht lassen!
Abstand zwischen brennenden Kerzen beachten!
Kerzen nicht in Zugluft stellen!
Kerzen senkrecht aufstellen!
Flamme ersticken - nicht ausblasen!
Geschmolzenes Wachs frei von Verunreinigungen halten!
Brennende Kerzen nicht bewegen!
Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden!
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren halten!
Nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen abbrennen!
Nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen!
Docht vor dem Anzünden auf ca. 5mm-7mm kürzen!
Kerzenhalter, bzw. Kerzenteller benutzen!
Geeigneten Behälter für sich verflüssigende Kerzen verwenden!
Wachsrand auf 1cm kürzen!
Aufgrund der besonderen Form der Kerze, kann die Kerze auslaufen. Bitte stelle sicher, dass die Kerze beim Anzünden auf einer entsprechenden Unterlage platziert ist, die das Wachs auffangen kann. Auf kalten, glatten Oberflächen (Stein, Glas) kann das Wachs, aufgrund seiner Härte, einfach entfernt werden.